Quelle: Bote von Wilisch Mai 1998 Nr.108 Im April war ich im „Schwarzen Ochsen“ in Quohren zum Abendessen. Mit dem häufigen Wechsel der Gastwirte in den letzten Jahren ist der […]
WeiterlesenAutor: Tino Grimmer
Vom 5. Quohrener Dorffest herzliche – Festesgrüße an alle Leser
Quelle: Bote von Wilisch August 1997 Nr.98 Es war ein gelungenes Fest mit viel Vor- und Nachbereitung. Auch hatte das 6. Dorffest eine Steigerung. Für die Kinder war das Angebot […]
WeiterlesenStatistik des Einwohnermeldeamtes und des Standesamtes der Gemeinde Kreischa
Quelle: Bote von Wilisch März 1997 Nr.92 Gesamteinwohnerzahl 1995 1996 Gemeinde Kreischa zum 31.12. 3761 3879 davon ausländische Staatsangehörige 7 6 davon in den Ortsteilen: Babisnau 19 19 Bärenklause 109 […]
WeiterlesenDezember – Wilischboten-Rundfahrt
Quelle: Bote von Wilisch Januar 1997 Nr.90 Die 1. Station: Quohren Wir erfuhren im Dorfe: Randale bei Pechmanns! Wilischbotenthema! Also: Zwischen dem 3. und 5. Dezember 96 waren Pechmanns geschäftlich […]
WeiterlesenVom 5. Quhrener Dorffest herzliche Festesgrüße an alle Leser
Quelle: Bote von Wilisch Oktober 1996 Nr.84 Viele Gäste aus nah und fern kamen wieder zu unserem schönen Dorftest. Natürlich war der Regen uns auch diesmal treu, zumindest beim Aufbau, […]
WeiterlesenSo ein Gewimml möcht‘ ich sehen…Dorffest in Quohren
Quelle: Bote von Wilisch September 1996 Nr.83 Gar freundlich und sommerlich beschien die liebe Sonne den kleinen traditionellen Dorffestplatz hinter der alten Quohrener Schule, als ich am späten Sonnabendnachmittag in […]
WeiterlesenWerbung Quohrener Dorffest 1996
Quelle: Bote von Wilisch August 1996 Nr.82
WeiterlesenDorffest in Quohren 1995 – Das Leben lebenswert machen!
Quelle: Bote von Wilisch September 1995 Nr.71 Quohren konnte sein 4. Dorffest erleben, was rundum schön war. Es lebte von der Freude des Mittuns und der Freude des Teilnehmens. Allen […]
WeiterlesenEin sündiges Dorf oder: Wie der Schwarze Ochse zu seinem Namen kam
Quelle: Bote von Wilisch Juli 1995 Nr.69 Ein Dorf, es liegt ein wenig versteckt,das hat den Eindruck erweckt,als sei der Humor hier geboren,das stille Dorf heißt Quohren. Es liegt im […]
WeiterlesenGlück beim Quohrener Dorffest
Quelle: Sächsische Zeitung 14. August 1993 Regen und empfindliche Kühle hieltendie Quohrener nicht davon ab, bei ihrem Dorffest am Sonnabendnachmittag dabei zu sein. Man konnte sich beim Schmieden, Töpfern […]
Weiterlesen